Unsere Mission

Die EEI Eco-Environment Innovation eGbR agiert als Think Tank, der wissenschaftliche Erkenntnisse und praktisches Erfahrungswissen bündelt, systemisch bewertet und damit transdisziplinäre Austauschprozesse initiiert und befördert. Die thematischen Schwerpunkte bilden

  • Klimaschutz und Klimaanpassung im Bereich der Landnutzung/Bodennutzung
  • Bioökonomie
  • Energiewende

Zu diesen Themenfeldern realisiert die EEI eine umfassende Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Ziel, die Entwicklung und Bereitstellung von systemtauglichen Lösungen zu unterstützen. Dabei werden vorhandene Zielkonflikte adressiert, verhandelt und Kompromisse gesucht. Eine themen- und technologieoffene Forschung und die anwendungsorientierte akademische Bildung sind Teil dieses Konzeptes.

Die für die Umsetzung notwendige gesellschaftliche Akzeptanz wird durch die Bereitstellung von Transferwissen sowie durch Mittel von Kunst und Kultur ermöglicht.

Mit dieser Strategie leistet das Unternehmen einen Beitrag für das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele, die für Deutschland und die EU von hoher Relevanz sind.

Schwerpunkte & Kompetenzen

Unsere Themenschwerpunkte

Unsere Kompetenzen

Klimaschutz und Klimaanpassung  Wissenschaftliche Beratung und Begleitung für strategische Vernetzung und Kooperationen auf regionaler, nationaler, europäischer und globaler Ebene 
Boden; Moore, Wälder, Agrarsysteme sowie urbane Räume / Ökosystemleistungen  Entwicklung faktenbasierter Konzepte als Grundlage gesellschaftlicher, unternehmerischer und politischer Entscheidungen
Transformation des Energiesystems Initiierung von Dialogen mit gesellschaftlich relevanten Akteuren 
Transferwissen Erarbeitung von Studien und Erprobung von Vermittlungsformaten; Organisation von Konferenzen, Workshops, Seminaren, Vortragsveranstaltungen; Durchführung von Schulvorträgen
Forschung  Bewertung innovativer Technologien für die Bereiche Klimaschutz, Klimaanpassung, Land- bzw. Bodennutzung, Energiewende; Kontinuierlicher Austausch mit Vertretern aus der universitären und außeruniversitären Forschung sowie aus den F&E-Bereichen der Wirtschaft
Akademischer Nachwuchs Beratung bei der Entwicklung curricularer Inhalte und von Organisationskonzepten

Das Leitungsteam

EEI – The Science-Business-Interface: Theoria cum Praxi
Geschäftsführung der EEI Eco-Environment Innovation eGbR

Die EEI Eco-Environment Innovation wurde 2021 gegründet.
Das Unternehmen wird von Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Hüttl und Dr. Uwe Schneider geleitet.

Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Hüttl

Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Hüttl EEI

Dr. Uwe Schneider

Dr. Uwe Schneider EEI